Verwandle die aufgeregte Vorfreude auf neue Linien in ein Gefühl der
Befreiung mit dem neuen FR 1500 CLASSIC. Diese vertrauenerweckenden
Laufräder verfügen über ein neues Felgenprofil, das sie leichter macht
und gleichzeitig ihre Stossresistenz und ihre Pannensicherheit
verbessert. Um das Gewicht noch weiter zu verringern, wurde die Anzahl
der Speichen am Vorderrad von 32 auf 28 reduziert, was die
Reaktionsfähigkeit bei Richtungsänderungen erhöht. Und das alles gebaut
um eine Nabe, die bereits mehrere Weltcup-Siege vorweisen kann: die 240.
Nabentyp
240
mit
Ratchet EXP 36
Felge
Aluminum, Hooked / Crotchet tubeless TC
Maulweite
30 mm
Speichen
DT competition®
Felgenprofil
Durch die Änderung am Felgenprofil und durch zusätzliches Material an bestimmten Stellen kann die Stossbeständigkeit erhöht werden.
Felgenhorn
Laut Tests mit einem führenden Reifenhersteller verbessert das überarbeitete Felgenhorn den Plattenwiderstand um 17 % im Vergleich zur FR 1950 CLASSIC Felge.
Gewicht
Das neue Felgenprofil sowie die 28 Speichen am Vorderrad führen zu einer Gewichtsreduzierung von 7 % bei einem Laufradpaar mit identischen Vorgaben zwischen dem FR 1500 CLASSIC und dem Vorgängermodell FR 1950 CLASSIC.
Nabe
Die 240 Nabe hat sich seit vielen Jahren auf der ganzen Welt bewährt, ausgestattet mit dem Ratchet EXP 36T System und in klassischer Konfiguration, für kompromisslose Widerstandsfähigkeit.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu deiner Auswahl FR 1500 CLASSIC haben wir 8 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die aktuellen DT Swiss Laufräder sind Tubeless Ready und werden mit montiertem Tubeless-Felgenband und den entsprechenden Ventilen geliefert. Für die Umrüstung benötigst du einen tubeless-fähigen Reifen (UST optimal) und Dichtmilch. Beides kannst du im Fachhandel kaufen. Unser How-to Video zeigt dir die Montage Schritt für Schritt.
Solltest du dein Fahrrad bisher mit Schlauch gefahren haben oder klebt das Tape nicht mehr satt an der Felge, empfehlen wir das Felgenband vorsorglich zu ersetzen.
Vorgehen für die Montage des Tubeless-Felgenbandes:
1. Felgeninnenbreite messen
2. Das Tubeless-Felgenband sollte ca. 2 mm breiter sein als die Felge und kann bei einem Fachhändler gekauft werden.
3. Tubeless-Felgenband applizieren. Je nach Felgen/Reifenkombination, kann es helfen zwei bis drei Schichten Tubeless-Felgenband zu montieren, um das Felgenbett optimal abzudichten.
Abspielen
Im Produkt Support findest du exakte Angaben zu allen Umrüstoptionen für dein Produkt (Laufrad, Nabe). Ermittle zuerst im Produkt Support dein Produkt mittels DT Swiss ID oder Filter. Unter "Umrüsten" findest du die exakten Angaben zu allen Umrüstoptionen. Weiter findest du dort auch nützliche How-to Videos und Bedienungsanleitungen.
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
Leider können wir keine Rabatte gewähren, wir verkaufen nicht direkt an Privatkunden. Bitte wende dich am besten an einen Fachhändler. Auf unserer Website findest du den empfohlenen Verkaufspreis.
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
«Die super leichten Laufräder sind extremwichtig für uns, da die Rotationsmasse des Laufrads einen signifikanten Einfluss auf das Handling des Bikes hat, insbesondere beim Beschleunigen und Bremsen. Daher sind diese neuen Laufräder, die leichter und dennoch stabiler sind, ein echter Vorteil.»
harry molloy
RENNFAHRER & MANAGER
CONTINENTAL NUKEPROOF RACING TEAM
«Ich muss sagen, dass wir vom neuen 1500er in Fort William beeindruckt waren. Wir haben am Event alle die gleichen Laufräder verwendet, natürlich mit einem zusätzlichen Set ausschliesslich für die Rennen. Ein paar davon könnten jetzt neue Felgen vertragen, aber keine über das Wochenende, und das ist sehr beeindruckend.»
The FR 1500 CLASSIC, a first-class tool for shapping new lines on your downhill or freeride tracks.
📸: @maddogboris
Built with cold-forged DT competition spokes, the FR 1500 CLASSIC has all the components needed to make it extremely durable.
Check out the wheels with our link in bio.
The FR 1500 CLASSIC in action in one of its favorite situations: turns requiring a lot of pressure to regain speed on exit.
Check out the wheels with our link in bio.
📸: @gaudenzdanuser
Which wheel does this particular sticker design belong to?
The color of valihoell's @trekbikes Session is further enhanced by the sun's reflection on it. What's more, it combines perfectly with the color of the new Downhill and Freeride wheels, the FR 1500 CLASSIC.
📸: @maddogboris
Same wheelset, different setups! Our supported downhill teams are united by the new FR 1500 CLASSIC, but the setup game is strong! 🔧 Tell us, what's your preferred wheel and tire combo for the ultimate ride?
📸 @maddogborris
The DT Swiss 240 hub has proven itself for many years in the Downhill World Cup and now forms the heart of the FR 1500 CLASSIC wheelset.
📸 @maddogborris
Congrats @valihoell !🥇 With an incredible lead of almost three seconds she takes her second win at the UCI Downhill World Cup!
Backed by our latest addition to the wheel portfolio, the FR 1500 CLASSIC, @valihoell shows what true racing prowess is all about!
📸 @maddogborris
Years of experience and knowledge in aluminum rim development allowed DT Swiss engineers to develop a more impact resistant rim.
The profile of the FR 1500 CLASSIC rim is based on the EX rim profiles but has had material added in specific areas, increasing the overall strength of the profile to create a rim adapted and durable to the practice of freeride and downhill.
Get more details about the new wheels on our website: www.dtswiss.com/en/wheels/wheels-mtb/freeride-downhill/fr-1500-classic
The FR 1500 CLASSIC design takes load distribution in extreme riding situations into account; a different number of spokes on the front and rear wheel creates the strongest and lightest possible wheel, offering precision and durability.
It won't hold you back from finding new lines.
Discover the FR 1500 CLASSIC wheels and what a pro rider and team mechanics think about them on our YouTube channel with our link in bio.
Discover the all new FR 1500 CLASSIC, a wheelset ready to transform that nervous anticipation before opening a new line into relief, providing increased riding precision and durability through a unique, lightweight and stable rim profile.
Check out our link in bio to get more details about the wheels!
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.