Cross Country entwickelt sich stetig weiter. Die Abfahrten werden
steiler, die Gegenanstiege technischer und künstliche Hindernisse wie
Rockgarden, Anlieger und Drops stellen deutlich höhere Anforderungen an
Mensch und Material. Die F 232 ONE wurde genau für diese
Herausforderungen entwickelt. Ihre Topologie optimierte Bauweise setzt
neue Massstäbe im Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht. Auch das
Innenleben wurde spezifisch für Cross Country entwickelt. Die LINEAIR
Federkennlinie im Zusammenspiel mit der dreistufigen INCONTROL Dämpfung
machen die F 232 ONE bereit für die Jagd – egal ob nach Titeln oder nach
persönlichen Bestleistungen.
Die Gabel ist mit einem Offset von 44 mm oder 51 mm verfügbar und bietet
damit die Möglichkeit, den erforderlichen Grad der Wendigkeit des
Fahrrads zu wählen.
Der F 232 ONE ist mit einem Versatz von 44 mm oder 51 mm erhältlich.
Schnelle Einstellung der Dämpfung in drei präzisen Positionen.
Optimierte Bauweise der Materialien innerhalb eines präzise konzipierten Raums für spezifische Lastenfälle und Bedingungen.
232 one platform
Entwickelt, um die Grenzen des XC noch weiter zu verschieben.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Zu deiner Auswahl F 232 ONE haben wir 12 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
«Mit dem Wechsel aus einem Team zum Einzelfahrer im Weltcup gibt es viele Details zu beachten. Ein wichtiger Punkt ist die Auswahl der Materialpartner und hier insbesondere der Bereich Suspension. Neber der Performance steht für mich hier die Verlässichkeit an oberster Stelle. Die F232 ONE bietet beides auf höchstem Niveau und unterstützt mich so optimal, meine sportlichen Ziele zu erreichen.»
matthias flückiger
«Für einen technikaffinen Fahrer wie mich reicht es nicht aus irgendeine Federgabel zu nutzen. Sie muss allen meinen Anforderungen genügen. Mit der F232 ONE habe ich das perfekte Instrument für mich gefunden. Sie ist leicht, fährt sich präzise und bietet auf jeglichem Terrain die perfekte Performance.»
von Tobias Sindlinger
«DT Swiss ist mit der Suspension-Plattform F 232 ONE und R 232 ONE eine tolle Kombination von Federgabel und Dämpfer gelungen. Beide Parts reagieren auf einen unruhigen Untergrund äußerst sensibel und schenken dem Fahrer vor allem in der Ebene und in Anstiegen optimale Traktion - ein äußerst wichtiger Faktor für XC-Piloten.»
von Gabriel Sindlinger
«DT Swiss hievt sich mit der F232 One in die Champions League der XC-Federgabeln: Die Gabel meistert den Spagat zwischen Leichtbau und Performance äußerst gut und muss lediglich in hartem Terrain etwas einstecken. Und das keineswegs, weil sie sich unkontrolliert fahren lässt, sondern vielmehr aus dem Grund, dass sie etwas mehr Krafteinsatz des Oberkörpers erfordert.»
JOIN THE COMMUNITY
@alessandrakeller got to know her new bike during the testing session in Biel, with new colors and details that match her achievements of the last season.
📸: Kifcat / @thoemusmaxon#ambitiouscyclist
Suspension performance was tested with the @bixs_performanceraceteam on a track with mixed conditions. Precise setups were required in order to get good grip due to very slippery rocks hidden under the leaves. Certain parts also had various jumps and berms - basically everything a modern XC World Cup course should have.
📷 @jcadosch#engineeringperformance
The suspension department as well as the DT Swiss Race Support team were on the scene for the @bixs_performanceraceteam testing last week. Improving the performance of the 232 ONE platform was the target.
For more information on these products, please visit our link in bio!
📸: @jcadosch#engineeringperformance
Last week, we had the chance to have the @bixs_performanceraceteam on our local trails in Biel, Switzerland. The goal was to work on their DT Swiss suspension in order to start the 2023 season off on the right foot.
📸: @jcadosch#engineeringperformance
In hot and humid conditions, the first XC World Cup of the 2022 season took place last weekend in Petrópolis, Brazil. The 232 ONE platform proved to be a great fit for the track; various rock drops required the suspension to provide resistance while delivering enough sensitivity to maintain grip over wet surfaces.
Want to know which suspension components the @thoemusmaxon Team is running? Have a look at our link in bio!
📸: @irmokeizer#engineeringperformance#meticulousdevelopment#ambitiouscyclist
While there are various data points that can justify changes in a suspension setup, at the end of a test session, what is most important is how the riders feel.
At the end of the test session in Finale Ligure, Italy, the @thoemusmaxon team and the @thoemus_akros_youngstars team agreed on one thing:
"A great week of testing and training is coming to an end. Lots of new data and learning with our friends at DT Swiss. Suspension-wise, we are perfectly prepared for the season."
📸: @luca_gisler#engineeringperformance#meticulousdevelopment#ambitiouscyclist
The goal of test sessions is to find the right setup for each bike and therefore each rider, in order to be ready for the first races of the 2022 season.
After many exchanges between the pros, the mechanics, the engineers and the race support, the suspensions were adapted and tested on the demanding tracks of Finale Ligure.
📸: @luca_gisler#engineeringperformance#meticulousdevelopment#ambitiouscyclist
The 232 ONE suspension platform made it to the top of the podium several times during the 2021 season, in wet and dry conditions alike. Often paired with the light and fast XRC 1200 SPLINE wheels, this combo was a favorite for the season.
Link in bio to check out the cross-country specific suspension lineup on our website.
📸: @irmokeizer#engineeringperformance#ambitiouscyclist#dreambuild#cycling#mountainbike
@mathflueck wins silver at the XC World Champs in the wet conditions of Leogang. Math on the race: "It was probably the 10 craziest days I have ever experienced with the team. The corona situation, the double World Cup in the Czech Republic with my stomach problems and the cold afterwards. Then the weather here in Austria, the hard course. And now this: World Championship silver!”
The first official World Champion medal on the new F 232 ONE. Official now because last year at the World Championships Math won a medal on a pre-series fork before it was officially launched.
For more info click link in bio.
Congrats @mathflueck
📷 @maddogboris#engineeringperformance#ambitouscyclist
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.