Degrees of freedom

Extrem einfaches System gegen Pedalrückschlag

Einfach einstellbar, wartungsarm und leicht: Die neue DF-Technologie bietet zusätzliche Freiheitsgrade, mit denen du die Eigenschaften deines Bikes noch detaillierter tunen kannst. Das Freilaufsystem rotiert bis zu einem bestimmten Punkt, bevor es einrastet. Dadurch wird die Wirkung der Kette auf die hintere Federung reduziert und die Federung kann freier agieren. Mit diesem System findest du ganz ohne Werkzeug das richtige Setup für verschiedene Terrains oder Bikes. Und wenn du die Kinematik deines Bikes optimieren möchtest, steht dir noch ein weiterer Freiheitsgrad zur Verfügung.

*Freiheitsgrade: die Anzahl der Werte, die im abschliessenden Ergebnis einer statistischen Berechnung frei variieren können.

Bei Suspension-Systemen, die viele aufeinander folgende Stösse aushalten müssen, ohne dass dabei Zug auf die Kette entsteht, ist eine zusätzliche Bewegung notwendig, die sich nicht auf die Kettenspannung auswirkt und die sich selbst schnell wieder aufhebt. Um das DF-System zurückzusetzen, werden keine zusätzlichen Komponenten benötigt. Lediglich die Rotation des Laufrads beim Freilauf und der Zug durch den Federdruck auf die Zahnscheiben zieht das DF-System nach hinten in den Reset- oder Disengage-Modus. Sobald sich die Kette durch die Pedalbewegung oder den Zug aufgrund der Rahmenfederung nach vorne bewegt, kann sich das DF-System mit einem bestimmten Leerweg nach vorne bewegen, ohne dass es zu einer Kraftübertragung kommt. So wird ein durch die Rahmenfederung verursachter Pedalrückschlag minimiert. Bei 0° funktioniert die schnell ansprechende Nabe wie gewohnt. Nach Einstellung des gewünschten Freiheitsgrads und während des Freilaufs wirkt das System dem Pedalrückschlag entgegen.

Kompatibel mit Ratchet DEG

Die neue DF-Technologie gegen Pedalrückschlag ist extrem einfach gestaltet. Sie lässt sich auch nachträglich mit allen Ratchet DEG-Freilaufsystemen kombinieren und ist leichter als andere Lösungen. Ersetze einfach den Gewindering an der Nabe sowie die beiden Zahnscheiben, und schon stehen dir drei verschiedene Freiheitsgrade zur Verfügung: 0°, 10° und 20°.

eMTB-Version

Die neue DF-Technologie ist auch für E-MTBs erhältlich. Aufgrund der höheren Drehmomente in diesem speziellen Anwendungsbereich beträgt der Bewegungsgrad des Freilaufsystems 0º oder 10º. Die Technologie ist als Hybrid-Upgrade-Kit für Ratchet DEG-Naben mit 60-Zahn-Zahnscheiben erhältlich.


Youtube nicht erlaubt

An dieser Stelle findest du ein Video von Youtube. Mit einem Klick kannst du den Cookies der Kategorie Marketing zustimmen und das Video anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

degrees of freedom

Abspielen global.youtube.alt

WORLD cup
downhill rider

opinion

«

Was mir am besten gefällt, ist, wie unglaublich leicht es ist – es fühlt sich an, als würde es nichts wiegen. Es ist sehr einfach zu warten; man muss nicht ständig etwas einstellen oder austauschen. Einfach kurz reinigen und schon kann es losgehen. Auch das Auseinanderbauen oder der Wechsel der Freiheitsgrade ist ganz einfach.

Aber was wirklich heraussticht, ist das Fahrgefühl. Ich spüre den Unterschied direkt an meinen Füßen – die Härte ist komplett verschwunden. Es fühlt sich einfach geschmeidig, direkt und effizient an. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich jemals wieder ohne fahren werde.»

 

ANDREAS KOLB
YT MOB

WORLD Cup
head mechanic

opinion

«Bisher war es fantastisch – das ganze Team ist begeistert. Was wirklich heraussticht, ist die Einfachheit und wie schnell man das Setup von einem Winkel zum nächsten ändern kann.

Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Testsession, als uns der Ingenieur gezeigt hat, wie es funktioniert – wir waren im Team alle begeistert davon, wie einfach es ist. Bisher gab es keinerlei Probleme. 

Der Austausch geht schnell: Man braucht nur das richtige Werkzeug, schraubt den Gewindering heraus, setzt die neuen Teile ein, schmiert sie und schon kann es losgehen. Wenn ich lieber mit 10 statt mit 20 Grad beginnen möchte, baue ich das Laufrad aus, ziehe den Freilaufkörper ab, drehe den Freilauf und alles ist in weniger als zwei Minuten wieder zu montiert. Das ist einfach cool»

 

PATRICK ECKL
YT MOB

WORLD cup downhill rider
opinion

«Seit ich es im letzten November in der Nebensaison getestet habe, komme ich mit der neuen Nabe supergut zurecht. Wir haben sogar schon einige Ideen für die Zukunft mit größeren Winkeln angedacht, aber ehrlich gesagt fühlen sich die 20 Grad, die wir jetzt haben, schon fantastisch an.  

Ich bin damit in Polen gefahren und habe mich wohl gefühlt – am Ende habe ich den zweiten Platz belegt, und das Fahrrad fühlte sich einfach perfekt an. Seit dem ersten Team-Test mit DT Swiss habe ich die Nabe durchgehend verwendet.

Alles funktioniert reibungslos, und für uns Downhill-Rennfahrer ist es ein großer Vorteil, dass es keinen Pedal-Kickback mehr gibt. In einem Sport, in dem jede zehntel Sekunde zählt, verschafft uns diese Nabe den Vorteil, schneller durch unebenes Gelände zu fahren, ohne unerwünschte Rückkopplungen durch die Pedale. Das ist genau das, was wir wollen.»

 

OISIN O CALLAGHAN
YT MOB

degrees of freedom

Compatible products

240

  • Nettogewicht ab 105 g
Produkt anzeigen

350

  • Nettogewicht ab 129 g
Produkt anzeigen