
DF-Technologie
Extrem einfaches System gegen Pedalrückschlag
Die neue DF-Technologie gegen Pedalrückschlag ist extrem einfach gestaltet. Die DF-Technologie löst den Pedalrückschlag an dem Ort, an welchem er entsteht: im Freilauf der Nabe. Hierdurch wird ungewollter Kettenzug beim Einfedern verhindert, bevor dieser über die Kette an die Kurbel gelangt und den Fahrer negativ beeinflusst. Daraus resultiert ein natürliches Bergab-Fahrverhalten mit einem authentischen Feedback von Strecke und Bike ohne Einflüsse durch ungewollten Kettenzug.
Sie lässt sich auch nachträglich mit allen Ratchet DEG-Freilaufsystemen kombinieren und ist leichter als andere Lösungen. Ersetze einfach den Gewindering an der Nabe sowie die beiden Zahnscheiben, und schon stehen dir drei verschiedene Freiheitsgrade zur Verfügung: 0°, 10° und 20°.
Freiheitsgrad = 0°
Der Eingriffswinkel der Ratchet DEG-Nabe bleibt unverändert, daher gibt es keinen Einfluss auf den kinematischen Pedalrückschlag des Rahmens. Das 0°-Setup eignet sich am besten für Cross-Country-Szenarios, bei denen ein schnelles Freilauf-Engagement wichtig ist.
Freiheitsgrad = 10°
Das Freilaufsystem hat vor dem Einrasten 10° Rotationsweg, was in einem reduzierten Pedalrückschlag resultiert. Das 10°-Setup eignet sich am besten für All Mountain-Szenarios, bei denen der Pedalrücklauf spürbar wird und Teil des Bike-Setups sein kann.
Freiheitsgrad = 20°
Das Freilaufsystem hat vor dem Einrasten 20° Rotationsweg, was der grössten Pedalrücklaufreduktion in unserem System entspricht. Das 20°-Setup eignet sich am besten für Enduro/Downhill-Szenarios, bei denen der Pedalrücklauf Teil des Bike-Setups ist.
ratchet deg df - SETUP

ratchet deg df - Conversion
