Die 350 Nabe ist ein zuverlässiger Begleiter für alle Abenteuer auf der
Strasse, egal ob Asphalt oder Schotter. Eine leichte Achse kombiniert
mit einem gefrästen Nabenkörper sorgt für niedriges Gewicht, während das
bewährte Ratchet System mit 36 Zähnen zuverlässige Kraftübertragung
garantiert. Die Plug-In-Konstruktion erlaubt die werkzeugfreie Wartung
des Freilaufsystems und die Umrüstung auf unterschiedliche Freilauf-
Standards – für vielseitige Anpassungsfähigkeit.
Werkstoff
Aluminum
Freilaufsystem
Ratchet System 36 SL
EINE ZUVERLÄSSIGE NABE
Dank ihres Ratchet Freilaufsystems ist die 350 die zuverlässige Laufradkomponente für dein nächstes Abenteuer auf und abseits der Strasse.
NO-TOOL-KONZEPT
Die Plug-In-Konstruktion erlaubt eine einfache und problemlose Wartung.
WENIGER GEWICHT, GLEICHE ZUVERLÄSSIGKEIT
Dank ihres überarbeiteten Nabenkörpers und ihrer überarbeiteten Achse sowie ihres Freilaufsystems mit Ratchet SL (für superleicht) ist die neue 350 leichter als ihre Vorgängerin.
NEUE ENDKAPPEN
Eine optimierte Bauweise der Endkappen garantiert besseren Grip und vereinfacht damit die Demontage.
VIELFALT
Unabhängig vom Antriebssystem – und für alle gängigen Achsstandards – gibt es immer eine 350 Nabe, die den Anforderungen entspricht.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu deiner Auswahl 350 haben wir 21 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Im Produkt Support findest du exakte Angaben zu allen Umrüstoptionen für dein Produkt (Laufrad, Nabe). Ermittle zuerst im Produkt Support dein Produkt mittels DT Swiss ID oder Filter. Unter "Umrüsten" findest du die exakten Angaben zu allen Umrüstoptionen. Weiter findest du dort auch nützliche How-to Videos und Bedienungsanleitungen.
Ein regelmässiger Naben-Service zahlt sich aus! Durch Staub und Dreck nutzen sich Verschleissteile schneller ab, was die Funktion beeinträchtigen kann. Wir empfehlen die Nabe alle 12 Monate zu reinigen und mit dem passenden Fett zu schmieren. Hier findest du How-to Videos und eine Bedienungsanleitung zum Nabenservice. Falls du eine Zahnscheibe ersetzen musst, wende dich an eins unserer Service Center oder an einen Fachhändler.
Wenn der Freilauf klemmt, kann das verschiedene Ursachen haben. Unsere Bedienungsanleitungen können dir helfen, die Ursache zu finden:
180 / 240 Ratchet EXP Nabe (Abschnitt 3)
Für eine professionelle Einschätzung wende dich an eines unserer Service Center oder an einen Fachhändler.
Übrigens kannst du unsere Pawl-Naben auch auf das Ratchet LN System umrüsten. Das Ratchet LN Upgrade Kit kannst du beim Fachhändler kaufen. Das How-to Video erklärt den Umbau Schritt für Schritt.
Abspielen
Unsere Naben sind mit einem Produktions-Code versehen. Der Code beginnt mit "P" und befindet sich auf der Nabe. Entweder am Flansch (scheibenbremsseitig) oder neben dem Freilaufkörper. Mehr Informationen findest du in unserem How-to Video.
Abspielen
DT Swiss verkauft ausschliesslich über den Fachhandel, der teilweise auch über Onlineshops verfügt. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
«Ich habe das Glück, in dritter Generation mit DT Swiss-Produkten zu arbeiten. Mein Grossvater baute Hunderte von Laufrädern für die von ihm aufgebauten Fahrräder. Unsere Kunden schätzen seit jeher die Qualität des von uns aufgebauten Materials. Er gab sein Wissen an meinen Vater weiter, der es wiederum an mich weitergab. Wir arbeiten in unserem Familienunternehmen seit nahezu 25 Jahren mit DT Swiss-Komponenten.
Ich arbeite gerne mit diesen Produkten aufgrund der Qualität, der Langlebigkeit und der guten Umrüst- und Wartungsmöglichkeiten, die wir unseren Kunden damit bieten können. Die neue 350-Nabe ist die perfekte Basis für den Bau eines kundenspezifischen Laufrads, da durch die vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten sichergestellt ist, dass wir die gewünschten Spezifikationen erfüllen können.
Dank ihrer baulichen Verbesserungen ist sie noch einfacher zu warten, wodurch der Job für mich und mein Team noch angenehmer wird.»
Fotocredit: Nicolas Dupraz
cycling tips
von dave rome
«Whether it’s the rim brake road or the Super Boost mountain bike version, no hub in the world is better supported for various axle and freehub configurations.»
von cory benson
«Myself, I’ve laced up a set of the new 350 Road hubs into a pair of DT Swiss GR 531 alloy rims with 24 shiny silver AeroLite spokes, ProLock brass nipples & spoke washers. They tip the scales at 1756 g for the pair, and should serve me well as a bulletproof gravel wheelset for bikepacking and all-around adventure riding.»
Our well-known 350 road hub has been upgraded to make it even more dependable, simple and versatile. Perfect for discovering independence on both asphalt and gravel.
Use our link in bio for more information.
#new350road#engineeringperformance#meticulousdevelopment
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.