Leichter, steifer, präziser und einfacher zu warten – die Stärken der
180 Nabe wurden durch die neue RATCHET EXP Technologie noch
weiterentwickelt.
Das äußerst zuverlässige Freilaufsystem sorgt für die direkte
Kraftübertragung auch bei höchsten Belastungen.
Leichtlaufende SINC Ceramic Lager liefern mit ihrem extrem geringen
Rollwiderstand einen deutlichen Vorsprung. DT Swiss 180 Naben - das
Nonplusultra in Sachen Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.
Werkstoff
Aluminum
Freilaufsystem
Ratchet EXP 36
Ratchet Exp
Die neue Ratchet EXP Technologie: überlegene Zuverlässigkeit, einfaches Handling und erhöhte Steifigkeit.
Wir glauben an Ingenieurskunst und streben nach Perfektion bei der Entwicklung neuer Produkte. Unser Leitgedanke ist es dabei, die technologischen Grenzen immer weiter zu verschieben.
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu deiner Auswahl 180 haben wir 4 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen. Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Im Produkt Support findest du exakte Angaben zu allen Umrüstoptionen für dein Produkt (Laufrad, Nabe). Ermittle zuerst im Produkt Support dein Produkt mittels DT Swiss ID oder Filter. Unter "Umrüsten" findest du die exakten Angaben zu allen Umrüstoptionen. Weiter findest du dort auch nützliche How-to Videos und Bedienungsanleitungen.
Ein regelmässiger Naben-Service zahlt sich aus! Durch Staub und Dreck nutzen sich Verschleissteile schneller ab, was die Funktion beeinträchtigen kann. Wir empfehlen die Nabe alle 12 Monate zu reinigen und mit dem passenden Fett zu schmieren. Hier findest du How-to Videos und eine Bedienungsanleitung zum Nabenservice. Falls du eine Zahnscheibe ersetzen musst, wende dich an eins unserer Service Center oder an einen Fachhändler.
Wenn der Freilauf klemmt, kann das verschiedene Ursachen haben. Unsere Bedienungsanleitungen können dir helfen, die Ursache zu finden:
180 / 240 Ratchet EXP Nabe (Abschnitt 3)
Für eine professionelle Einschätzung wende dich an eines unserer Service Center oder an einen Fachhändler.
Übrigens kannst du unsere Pawl-Naben auch auf das Ratchet LN System umrüsten. Das Ratchet LN Upgrade Kit kannst du beim Fachhändler kaufen. Das How-to Video erklärt den Umbau Schritt für Schritt.
Abspielen
Bei MTB haben sich Boost-Naben als neuer Industriestandard durchgesetzt. Aufgrund des breiteren Lagerabstandes wird die Seitensteifigkeit des Rades erhöht und der Verschleiss der Kugellager reduziert.
Leider sind Non-Boost-Naben nicht auf breitere und Boost nicht auf schmalere Abstände (Non-Boost) umrüstbar. Das liegt daran, dass Boost-Naben in der Mitte breiter sind (siehe Bild).
Unsere Naben sind mit einem Produktions-Code versehen. Der Code beginnt mit "P" und befindet sich auf der Nabe. Entweder am Flansch (scheibenbremsseitig) oder neben dem Freilaufkörper. Mehr Informationen findest du in unserem How-to Video.
The 180 is the hub used on the most prestigious DT Swiss wheels. Lighter, stiffer and easier to maintain are just some of the features that make it a decisive advantage, whether between the tape during a race or on a training ride.
DT Swiss verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.