545d
E-Bike-optimierte, verstärkte Trekking Felge in bewährter DT Swiss Qualität (Version für Scheibenbremsen).
- EVP € ab € 37
- Nettogewicht ab 530 g
- ab CHF 39
- ab $ 45
Produktdetails
545d, die perfekte Felge für E-Bikes mit Scheibenbremsen. Stahlösen, eine extra stabile Auslegung sowie das breite Profil garantieren Langlebigkeit und Kompatibilität mit grossvolumigen Reifen.
- Werkstoff ALUMINIUM
Modelfinder
Nur ein paar Klicks zu deinem passenden Modell. Bitte benutze den Filter.

545d 26 19 mm DB VI
RTE0XXDPS32S021133- Nettogewicht 530 g
- max. Systemgewicht 140 kg
- ASTM Klassifizierung 2
- Werkstoff ALUMINIUM
- Felgenverbindung Pin joint
- Reifenschnittstelle Hooked / Crotchet tube type
- Bremssystem Disc
- Felgendurchmesser 26"
- Referenzdurchmesser ERD 542 mm
- Maulweite 21 mm
- Äussere Breite 27 mm
- Felgenhöhe 19 mm
-
Felgenquerschnitt
- Lochzahl 32
- Speichenbohrung Felge Silver eyelet
- Ventilloch Schrader (plus Presta-adapter)
- Zubehör -

545d 26 19 mm DB VI
RTE0XXDPS36S021134- Nettogewicht 530 g
- max. Systemgewicht 140 kg
- ASTM Klassifizierung 2
- Werkstoff ALUMINIUM
- Felgenverbindung Pin joint
- Reifenschnittstelle Hooked / Crotchet tube type
- Bremssystem Disc
- Felgendurchmesser 26"
- Referenzdurchmesser ERD 542 mm
- Maulweite 21 mm
- Äussere Breite 27 mm
- Felgenhöhe 19 mm
-
Felgenquerschnitt
- Lochzahl 36
- Speichenbohrung Felge Silver eyelet
- Ventilloch Schrader (plus Presta-adapter)
- Zubehör -

545d 700C 19 mm DB VI
RTE0XXDPS32S021135- Nettogewicht 585 g
- max. Systemgewicht 140 kg
- ASTM Klassifizierung 2
- Werkstoff ALUMINIUM
- Felgenverbindung Pin joint
- Reifenschnittstelle Hooked / Crotchet tube type
- Bremssystem Disc
- Felgendurchmesser 29" / 700C
- Referenzdurchmesser ERD 605 mm
- Maulweite 21 mm
- Äussere Breite 27 mm
- Felgenhöhe 19 mm
-
Felgenquerschnitt
- Lochzahl 32
- Speichenbohrung Felge Silver eyelet
- Ventilloch Schrader (plus Presta-adapter)
- Zubehör -

545d 700C 19 mm DB VI
RTE0XXDPS36S021136- Nettogewicht 585 g
- max. Systemgewicht 140 kg
- ASTM Klassifizierung 2
- Werkstoff ALUMINIUM
- Felgenverbindung Pin joint
- Reifenschnittstelle Hooked / Crotchet tube type
- Bremssystem Disc
- Felgendurchmesser 29" / 700C
- Referenzdurchmesser ERD 605 mm
- Maulweite 21 mm
- Äussere Breite 27 mm
- Felgenhöhe 19 mm
-
Felgenquerschnitt
- Lochzahl 36
- Speichenbohrung Felge Silver eyelet
- Ventilloch Schrader (plus Presta-adapter)
- Zubehör -
-
Hier findest du alle Infos zu Umrüstoptionen, Manuals, Ersatzteilen und How-to Videos.
-
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu deiner Auswahl 545d haben wir 4 Produktvarianten ermittelt. Verwende den obigen Modelfinder, um die Modelle weiter einzugrenzen.
Wähle die Variante, zu der du Support brauchst.
Hier findest du Hilfe und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
DT Swiss verkauft ausschliesslich über Fachhändler, diese verfügen teilweise auch über Onlineshops. Bitte wende dich an deinen Fachhändler. Oder kontaktiere den Distributor deines Landes - bitte benutze dafür das Kontaktformular und wähle zuerst dein Land und danach das Thema "Produktverfügbarkeit" aus.
-
Vergleiche die Produkte auf unserer Webseite, unser gesamtes Sortiment ist mit allen technischen Spezifikationen abgebildet. Benutze den Laufradberater, um mit ein paar Klicks das passende Laufrad zu finden.
Alternativ wende dich an einen Fachhändler, diese kennen sich mit DT Swiss Produkten und Technologien gut aus und beraten dich gerne.
-
Die Felgenhöhe hat beim Rennradfahren einen beträchtlichen Einfluss auf die Aerodynamik, die Wendigkeit und auf das Gewicht des Laufrads. Grundsätzlich gilt, je höher die Felge, desto grösser der aerodynamische Vorteil. Je tiefer die Felge, desto agiler und wendiger das Fahrverhalten.
-
Vorsicht bei der Wahl von Bremsbelägen für Laufräder mit Felgenbremsen!
- auf Carbonfelgen dürfen nur "SwissStop Black Prince" Bremsbeläge verwendet werden.
- auf OXIC-Felgen dürfen nur "SwissStop BXP Blue" Bremsbeläge verwendet werden.
Falsche Bremsbeläge können Felgenschäden verursachen. DT Swiss übernimmt in diesem Fall keine Haftung. Beachte bitte auch, dass Bremsbeläge, die zuvor auf Alufelgen verwendet wurden, nicht auf Carbonfelgen verwendet werden dürfen. Der Aluminiumabrieb im Bremsbelag kann das Carbon zerstören. Weitere Informationen zu deinem Laufrad findest du im Benutzerhandbuch.
Wenn du diese Schäden an deinem Laufrad feststellst, wende dich bitte an ein Service-Center.
-
Je nach Bodenbeschaffenheit kommen Reifen mit verschiedenen Breiten und Profilen zum Einsatz. Aus der Wahl der Reifenbreite für den jeweiligen Einsatzzweck im Rennradsport ergibt sich eine Empfehlung der Maulweite der Felge.